Amazon Marketplace

 

Billomat mit Amazon Marketplace verknüpfen

Du kannst deinen Billomat Account mit Amazon Marketplace verknüpfen. Wie du deinen Billomat Account verknüpfst, erfährst du hier.

 

Verbindung zu Amazon herstellen

Logge dich zunächst bei Billomat ein und navigiere über Einstellungen in der Sidebar zu Add-Ons und wähle dort Amazon aus. Kopiere dir nun Deine Developer ID und deinen Developer Namen. Um Billomat nun den Zugriff auf Deine notwendigen Daten zu gestatten, kannst Du hier den benötigten MWS-Token generieren.

Abschließend musst Du nur noch den kopierten MWS-Token sowie deine eigene Amazon Seller ID unter Einstellungen -> Add-Ons -> Amazon hinterlegen. Jetzt bist Du startbereit!

 

Einstellungen

Entscheide, ob der Datenabgleich manuell oder automatisch durchgeführt werden soll. Bei der Option "manuell" kannst du den Datenabgleich mit dem Button "Datenabgleich beauftragen" händisch auslösen.

Bei der Option "automatisch" werden deine Daten alle 5 Minuten mit Amazon abgeglichen. Bitte beachte: Es kann bis zu 24h dauern, bis eine neue Order in der Amazon API aufgeführt wird.

Außerdem kann man abhängig vom Land eine Dokumentenvorlage und eine Textvorlage für die Rechnung wählen und die Market-ID eingeben.

 

Besonderheiten

Rechnungen werden immer als Brutto-Rechnungen erzeugt, da der Steuersatz nicht bekannt ist bzw. nicht durch Amazon übergeben wird.
Deshalb werden immer 19% vom Brutto-Preis abgezogen, um den Netto-Preis zu errechnen.
Dein Billomat muss somit unter Einstellungen > Konfiguration > Steuern auf Brutto gesetzt werden und alle Amazon-Steuerfelder ignoriert werden.

Rechnungen werden immer mit dem Steuernamen „MwSt“ und einer Höhe von 19% erzeugt.
Alle anderen Steuersätze kann das Add-On nicht unterstützten und somit muss für eine Rechnung mit z.B. 7% Steuersatz zunächst eine Korrekturrechnung durch dich erstellt werden.

Haben Sie Fragen? Anfrage einreichen

0 Kommentare

Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.