Platzhalter sind toll. Wirklich! Auch wenn sie im ersten Moment erst einmal nach Nerd-Kram für Programmierer und Hardcore-Computer-Freaks aussehen, wirst du sie schon schnell verstehen und zu schätzen wissen. Platzhalter sind überall dort sinnvoll, wo sich Teile von Texten ändern. Nehmen wir an, du schreibst monatlich gleiche Rechnungen. Im Einleitungstext steht aber „…für den Monat Mai…“. Als erfahrener Billomat-Nutzer hast du das in den Freitexten hinterlegt oder nutzt vielleicht sogar schon eine Abo-Rechnung dafür. Nun muss aber dieser Monatsname immer wieder aufs Neue angepasst werden. Hier schlägt die Stunde der Platzhalter! Ersetze das Wort Mai durch [Date.month_name]. Billomat sorgt dann dafür, dass später der aktuelle Monatsname eingesetzt wird.
Noch ein Beispiel gefällig? Wie wäre es mit „Bitte zahlen Sie den Betrag von [Invoice.total_gross] innerhalb von [Invoice.due_days] bis zum [Invoice.due_date]“ oder „Bezugnehmend auf unser Angebot [Offer.offer_number] vom [Offer.date]…“
Platzhalter sind immer mit eckigen Klammern umrandet. Mehr Informationen und eine Auflistung der umfangreichen Platzhalter gibt es in der Hilfe.
Ein Wort noch zu den Datumsplatzhaltern. Diese beziehen sich immer auf das aktuelle Datum. Möchtest du stattdessen ein anderes Datum als Basis verwendet (z.B. den Folgemonat, gestern oder heute in 14 Tagen), dann kannst du am Ende noch beliebig viele Rechenparameter anhängen. Solche Parameter beginnen mit einem Plus (+) oder Minus (-). Ein Plus steht für zukünftige Werte, ein Minus für die Vergangenheit. Dann folgen eine Zahl und die Einheit. Als Einheit gibt es D für Tage, W für Wochen, M für Monate und Y für Jahre. Ein [Date.weekday-1D] zeigt also den gestrigen (minus 1 Tag) Wochentag an. Heute in drei Monate ist der [Date.dates+3M] und der nächste Monatsname ist der [Date.month_name+1M]. Diese Berechnungen lassen sich auch aneinanderreihen: [Date.dates-1D+2M-3Y]
Du wirst feststellen, dass es dir Platzhalter eine Menge Arbeit ersparen. Schließlich kannst du Texte nun unverändert übernehmen und überlässt Billomat die Feinarbeit. Probiere es doch einfach mal aus.
0 Kommentare