Noch mehr Standardwerte und Preise

Nun hast du bereits viele der möglichen Einstellungen von Billomat kennengelernt. Du wirst sehen, dass die tägliche Arbeit dadurch noch einfacher von der Hand geht. Bestimmt bist du nun sicher genug im Umgang mit Billomat, um noch einmal einen Blick in den Menüpunkt  unter Einstellungen > Konfiguration > Standard-Werte zu werfen. Zusätzlich zu den bereits in Kapitel 1 beschriebenen Einstellungen für Skonto und Fälligkeiten kannst du dort auch die Dateinamen festlegen. Hier empfiehlt sich die Verwendung von Platzhaltern. So könnte die Datei beispielsweise „Rechnung_[Invoice.invoice_number].pdf“ genannt werden.

Hilfreich ist auch die Möglichkeit, für einzelne Kunden abweichende Standard-Werte zu hinterlegen. Öffne dazu eine Kundenakte. Dort kannst du entscheiden, ob der allgemeine Wert aus den Einstellungen oder ein abweichender Wert verwendet werden soll. Bei abweichenden Einstellungen kannst du entweder einen festen Wert (beispielsweise eine Fälligkeit von 14 Tagen) oder einen relativen Wert (beispielsweise -7 für sieben Tage weniger als normal) angeben.

Auch bei den Preisen kannst du Abweichungen für spezielle Kunden festlegen. Dazu gibt es unterschiedliche Preisgruppen. Bestimme dazu zunächst beim Kunden, ob für ihn die Normalpreise gelten oder ob abweichende Preise einer Preisgruppe verwendet werden sollen. So kannst du beispielsweise allen Stammkunden einen besonderen Preis machen. Bei jedem Artikel kannst du dann neben dem Normalpreis die Preise für bis zu fünf Preisgruppen festlegen.

Tour-Fortschritt

Haben Sie Fragen? Anfrage einreichen

0 Kommentare

Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.