Nummernkreise

Als Erstes solltest du dich fragen, wie deine Rechnungsnummern aufgebaut sein sollen. Wie deine Kundennummern? In den Einstellungen unter > Dokumente > Nummernkreise kannst du dies festlegen. Für jeden Datentyp kannst du eine Präfix und die Mindestlänge der Nummer angeben, die dann ggf. mit führenden Nullen aufgefüllt wird. Nehmen wir an, deine Rechnungen haben das Format „RE-007“. In diesem Fall wäre das Präfix „RE-“. Dieser Text wird der Nummer, die Billomat automatisch hochzählt, vorangestellt. Resultat wär die Rechnungsnummer „RE-7“. Um nun die führenden Nullen einzustellen, musst du nur noch als Länge 3 wählen. So wird aus 7 ein 007.

Bitte beachte, dass Rechnungsnummern zunächst nur vorläufig vergeben werden. Solange sich ein Dokument noch im Entwurfsstatus befindet, ist die Nummer vorläufig. Erst beim Abschluss bekommt das Dokument seine endgültige Nummer.

Wenn du vor dem Wechsel zu Billomat bereits Rechnungen geschrieben oder Kunden verwaltet hast, dann wirst du wahrscheinlich die Zählung nicht bei 1 beginnen lassen wollen. Auch dies ist kein Problem. Wenn du den ersten Datensatz anlegst, kannst du einfach die Nummer ändern. Billomat zählt dann ab dieser Zahl weiter.

» Weitere Informationen in der Hilfe und im Blog.

Tour-Fortschritt

Haben Sie Fragen? Anfrage einreichen

0 Kommentare

Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.