Alle Dokumenttypen (Rechnungen, Angebote, ...) sowie Kunden und Artikel können mit Schlagworten (Tags) versehen werden. Diese Schlagworte können frei gewählt werden und dienen dazu, die Objekte zu kategorisieren. Dabei kann ein Schlagwort an beliebig viele Objekte gehangen werden. Gleichzeitig kann jedes Objekt beliebig viele Schlagworte besitzen.
Öffnet man ein Dokument (oder Kunden/Artikel) werden unten rechts die vergebenen Schlagworte aufgelistet. Durch Eingabe eines Schlagworts in das Textfeld kann ein neues Schlagwort hinzugefügt werden. Dabei werden Schlagworte, die bereits an anderer Stelle vergeben wurden, als Vorschlag eingeblendet und können so übernommen werden. Durch Klick auf das kleine Minus-Symbol vor den Schlagworten kann es auch wieder entfernt werden.
Auf den Übersichtsseiten, die alle Rechnungen, Angebote, ..., Kunden, Artikel auflisten, wird ebenfalls unten rechts eine Schlagwortwolke angezeigt. Dabei handelt es sich um eine alphabetische Auflistung aller vergebenen Schlagworte. Je nach Häufigkeit wird das Schlagwort verschieden groß dargestellt. Dabei gilt: Große Schrift bedeutet häufige Verwendung.
Wenn ein Schlagwort aus der Wolke angeklickt wird, werden nur Objekte in der Liste angezeigt, denen dieses Schlagwort zugeordnet wurde. Dieser Vorgang lässt sich wiederholen, so dass mehrere Schlagworte zur Filterung herangezogen werden. Die Schlagworte werden dabei UND-Verknüpft, was bedeutet, dass ein Objekt alle Schlagworte besitzen muss, um angezeigt zu werden.
Weitere Informationen hierzu findest du im Billomat-Blog unter http://www.billomat.com/blog/ordnung-ist-das-halbe-leben-verschlagwortung-mit-billomat/.
0 Kommentare