Allgemeine Hinweise zu den Eigenen Vorlagen
OpenOffice-Vorlagen bitte immer im RTF-Format speichern, sonst werden die Platzhalter nicht erkannt.
ACHTUNG: Von der Verwendung von OpenOffice.org wird abgeraten, da der RTF-Export von OpenOffice.org sehr fehlerhaft ist und es zu Verarbeitungsfehlern kommen kann!
Einfügen von Platzhaltern
Als erstes muss die Datenbank-Datei mit den Billomat-Platzhaltern heruntergeladen und in Writer hinzugefügt werden. Diese Datenbankdatei ist ein einfaches Calc-Dokumen im ODS-Format und enthält alle Platzhalter, die in Billomat verwendet werden können. Datei herunter laden
- Wähle im Menü "Einfügen" den Befehl "Feldbefehl > andere" aus. Klicke anschließen auf den Reiter "Datenbank".
- Jetzt muss einmalig die Datenbankdatei hinzugefügt werden. Klicke dafür auf "Durchsuchen" und wähle die soeben heruntergeladene Datei Billomat.ods aus.
- Anschließend taucht die Billomat-Datenbank in der Datenbankauswahl auf.
- Jetzt kannst du die Billomat-Datenbank aufklappen und aus den verschiedenen Datensatztypen einen Platzhalter wählen
Einfügen von Blöcken
Bei einem Block muss der Anfang und das Ende markiert werden. Dazu sind je Block 2 Textmarken notwendig: Eine für den Anfang des Blocks, eine für dessen Ende.
0 Kommentare