Drucker für Google Cloud Print einrichten
Drucker müssen zunächst mit einem Computer verbunden sein, auf dem Google Chrome läuft. Außerdem muss ein Google-Konto vorhanden sein.
In Chrome können unter Optionen > Details > Google Cloud Print
Cloud Print in Billomat aktivieren
Nachdem Drucker für ein Google-Konto freigegeben wurden (siehe oben), kann Billomat dieses Konto (und damit die zur Verfügung stehenden Drucker) mitgeteilt werden. Unter Einstellungen > Add-Ons > Google Cloud Print kann Google Cloud Print für Billomat aktivieren werden. Es folgt eine Weiterleitung zu Google. Wenn noch nicht geschehen, muss dort zunächst der Login ins Google Konto erfolgen. Beim ersten Aufruf fragt Google außerdem, ob Billomat tatsächlich auf die Cloud Print Drucker zugreifen darf. Dies muss bestätigt werden.
Nach erfolgreicher Aktivierung werden die die zur Verfügung stehenden Drucker aufgelistet. Sobald das erste Dokument aus Billomat heraus gedruckt wurde, wird der zu Letzt verwendete Drucker fett dargestellt und so als Standard-Drucker markiert. Bei weiteren Druckaufträgen wird dieser Drucker dann vorausgewählt.
Drucken von Dokumenten
Bei abgeschlossenen Dokumenten befindet sich unterhalb des Drucken-Button ein weiterer Button für Cloud Print. Durch Anklicken öffnest du das Cloud-Print-Fenster. Dort kannst du zunächst den Drucker auswählen. Nach Auswahl können einige Druckoptionen eingestellt werden. Anschließend kann das Dokument gedruckt werden. Bitte beachte, dass dies u.U. ein wenig dauern kann.
Sollte der Rechner, der mit dem Drucker verbunden ist, gerade nicht eingeschaltet sein, dann wird der Druckauftrag so lange ausgesetzt, bis eine Verbindung möglich ist. Du kannst den Druckauftrag also bereits starten und den Drucker erst später einschalten.
Weitere Informationen zum Thema findest du in unserem Blog unter http://www.billomat.com/blog/billomat-rechnungen-ueberall-drucken-neues-google-cloud-print-addon
0 Kommentare